Beratung für Photovoltaikanlage, Heizungstechnik und Energietechnik

Energieberatung Heizung und Photovoltaik – Sicher in die autarke Energieversorgung

Zeitgemäße Lösungen zur unabhängigen Energiegewinnung: Ob Photovoltaik oder Wärmepumpe, ob Speicherlösungen oder der Antrieb Ihres E-Autos, ob Einzelmaßnahme oder sinnvolle Vernetzung aller Komponenten. Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere individuelle Beratung zu Ihren Bedürfnissen.

  • Beratung Heizung Neubau
  • Beratung Heizung Altbau
  • Beratung Strom Neubau
  • Beratung Strom Altbau
  • Beratung Stromspeicher
  • Beratung Wallbox

Um Sie mit der richtigen Energielösung auszustatten, erstellen wir Ihr persönliches Energieprofil: Wie steht es um die Voraussetzungen für eine moderne Heizung? Ist ein individueller Sanierungsfahrplan hilfreich? Welche technischen Möglichkeiten, welchen Energieverbrauch haben Sie? Wie viel Fläche steht Ihnen zur Verfügung? In gesamtheitlicher Betrachtung erstellen wir ein effektives Konzept für Sie.

Beratung für Energietechnik und PV-Anlagen
Beratung für Energietechnik und PV-Anlagen

Autarke Stromversorgung: Service und Wartung

Strom selbst erzeugen – auch Jahre nach der Installation mit hohem Wirkungsgrad: Für Sie als Betreiber einer PV-Dachanlage oder eines Freiflächenparks ist die regelmäßige Wartung für die dauerhaft hohe Ertragsleistung und die Lebensdauer Ihrer Solaranlage entscheidend.

Die jährliche Kontrolle und Wartung Ihrer PV-Anlage garantiert, dass diese sich immer in einem optimalen Zustand befindet und Solarenergie bei maximaler Effizienz produziert.

Beratung Heizung Altbau: Effizient modernisieren

Energieberatung Heizung mit Köpfchen: Welche Heizung passt zu Ihrem Altbau? Wie können Sie regenerative Energien nutzen, die staatlich gefördert werden? Die Voraussetzungen entscheiden darüber, welche Heizungsart die Richtige für Sie ist: Platz, energetischer Zustand Gebäude, Budget – wir klären Sie gerne auf. Für die richtige Wahl können Sie alle Produkte in unserem Showroom testen und begutachten.

Beratung für Energietechnik und PV-Anlagen

Moderne Heizung und Solarstrom: 5 häufig gestellte Fragen

Welche Heizung solll ich einbauen?

Pauschale Antworten sind nicht möglich, die Energiewende ist in vollem Gange. Fakt ist, dass die autarke Energieversorgung staatlich gefördert wird. Und wichtig ist, dass Planung und Installation fachmännisch durchgeführt und die Heizung zu Umstand und Bedarf passt. Nur dann können Sie energiesparend heizen.

Welche Wärmepumpe für meinen Altbau?

Grundsätzlich kann man sagen, dass eine Wärmepumpe auch für den Altbau rentabel sein kann. Man unterscheidet drei Wärmepumpen-Typen: Luft-Wärmepumpe, Erd-Wärmepumpe und Grundwasser-Wärmepumpe. Um den passenden Typ zu bestimmen, müssen wir die Ausgangslage beurteilen.

Beratung Heizung Altbau – was ist wirtschaftlich?

Kostenfreie Wärme aus Luft, Erde oder Wasser – das klingt traumhaft. Ein individueller Sanierungsfahrplan für die Wärmepumpe im Gebäudebestand beschreibt genau, was besonders sparsam für Ihre Bedingungen ist. Eine fachmännische Beurteilung ist hier entscheidend, um die richtige Entscheidung zu fällen.

Wirkungsgrad Photovoltaik – wie berechne ich das?

Die durch uns verbauten Photovoltaik-Anlagen sind besonders effektiv, weil wir monokristalline Solarmodule einsetzen. Sie kommen auf einen Wirkungsgrad von rund 80 Prozent. Das ist sehr hoch, denn der Wert liegt im allgemeinen Durchschnitt zwischen 65 und 75 Prozent.

KfW Photovoltaik – welche Förderung bekomme ich?

Die Förderbank KfW unterstützt Ihren Kauf einer Photovoltaik-Anlage mit zinsgünstigen Darlehen. Auch in manchen Kommunen gibt es Zuschüsse für Photovoltaik-Anlagen oder für Batteriespeicher. Wir kennen Ihre Möglichkeiten sowie die Details dazu und klären Sie gerne auf, wie Sie eine Förderung erhalten können.

Beratung Heizung Altbau mit fundierter Energieberatung

Nutzen Sie unseren Service und vereinbaren Sie einen Termin:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Um ihr Angebot schneller bearbeiten zu können. Keine Pflichtangabe.

Kostenlose Erstberatung

Beratung Heizung Altbau gewünscht? Welche Förderungen gibt es? Was ist der aktuelle Stand der Gesetzeslage? Ob Neubau oder Altbau: Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Förder-Check

Bei welcher Energiemaßnahme unterstützt mich der Staat! Sie haben ein konkretes Anliegen in Sachen Heizung oder Photovoltaik und benötigen fachmännische Unterstützung? Gerne beraten wir Sie.

Integrations-Check

Kann ich die Wärmepumpe an meine Photovoltaikanlage anschließen? Wie kann ich neue Komponenten integrieren? Wie speichere ich Strom ein? Wir unterstützen Sie dabei.